
Messies können nach eigenem Dafürhalten auf bestimmte Sachen einfach nicht verzichten.
Irgendwelche Dinge werden als nützlich oder sogar wertvoll – auf jeden Fall aber als unverzichtbar betrachtet.
Aussenstehenden ist diese eigentümliche Einordnung wertvoller Gegenstände sehr oft nicht nachvollziehbar.
Messies können nicht über ihren Schatten springen.
Der Zwang, Dinge aufzubewahren, muss deshalb zwangsläufig zu einer Vermüllung bzw. Verwahrlosung der Wohnung oder sogar des Hauses führen.
Da sich Messies des Problems oft ganz oder teilweise bewusst sind, führt dieses Messie-Leben oft zu Problemen im Zusammensein mit anderen Menschen – manchmal sogar zur sozialen Selbstisolation aus Scham und Unsicherheit.
Allerdings muss diese Isolation nicht immer unbedingt eine Folge des Messie-Syndroms sein.
Viele Messies sind äußerlich unauffällige Normalbürger mit einem augenscheinlich normal geregelten Tagesablauf, guten Umgangsformen und einem angenehmen Erscheinungsbild.
Ihre Messie-Welt verbirgt sich dann hinter den Mauern der eigenen Wohnung.
Weil Messies fast immer Probleme dabei haben Wichtiges von Unwichtigem oder Notwendigem zu unterscheiden, können sie auch bestimmte notwendige Tätigkeiten mit klarem Ziel nicht wirksam realisieren.
Ein Messie nennt sich selber auch einen „Messie“.
Er kennt sein Messie – Problem ganz genau.
Die Ansammlung von Sachen, Dingen und Kram ist für Messies eher eine Last, als eine Lust.
Für Nicht-Messies wirkt eine Messie-Behausung schnell wie ein Lagerraum voller Müll und Gerümpel.
Für einen Messie ist die eigene Unterkunft jedoch auch ein Hort der Sicherheit.
Trotzdem leidet ein Messie oft an der Fülle der Sachen die ihn umgeben.
Gerne würde ein Messie einmal Entrümpeln und alles gründlich reinigen.
Leider fehlen dem Messie dazu häufig können.
Aber um wenigstens etwas Unterstützung den Betroffenen anbieten zu können, haben wir uns darauf spezialisiert, diskret und ohne überflüssige Diskussionen Messie-Quartiere zu entrümpeln.
Wenn Sie einen Schlussstrich ziehen wollen, wenn Sie sich befreien wollen von den Dingen, die Sie wie eine Bleidecke belasten, wenn Sie Sachen endlich loswerden wollen, die Ihnen den Rücken krümmen, wenn Sie wieder atmen wollen und eine neue Bewegungsfreiheit suchen – in Ihrem Heim und in Ihrem Leben: Dann wenden Sie sich an uns.
Wir haben genügend Erfahrung, um behutsam aber konsequent, sorgfältig und ohne viel Gerede Ihre Wohnung zu entrümpeln.
Wir sind bei dieser Aufgabe Ihr Partner – wir arbeiten dafür, dass Ihnen wieder Luft zum Leben bleibt.
Vertrauen Sie uns.
Ihr Problem ist unser Ansporn.
Wir wissen um die Problematik: Kaum ein Messie will, dass sein Heim von einem übereifrigen Nicht-Messie aufgeräumt wird.
Wir wissen jedoch auch um die Gefahr, dass eine einmal getroffene Entscheidung gerade bei Messies schnell zu ernsthaften Zweifeln führen können.
Hier werden wir Ihnen behutsam beistehen.
Streng in der Durchführung, sensibel im Umgang mit den Sachen und deren Besitzer – aber konsequent im Erreichen des einmal festgesetzten Ziels: Das ist das Angebot, das wir Ihnen unterbreiten können.
Das bieten wir unseren Kunden an:
Leider ist der Hintergrund dafür, dass häufig zwangsweise eine Messie-Wohnung entrümpelt werden muss, ein trauriger.
Manchmal sterben Menschen – und ein Erbe kann lange nicht ermittelt werden.
Manchmal verschwinden Menschen auf Nimmerwiedersehen – auch hier offenbart die Räumung der Wohnung oft ein heilloses Messie-Refugium.
Nach dem ersten Schreck muss der Vermieter schnellstens eine Lösung organisieren.
Das geht leider nicht ohne Kosten, Mühen und Zeitaufwand.
Fragen müssen beantwortet werden.
Oft ist unklar, wann der Vermieter die Wohnung betreten und vor allem räumen bzw. reinigen lassen darf.
Klar ist jedoch, wenn sich andere Mieter über eine intensive und dauerhafte Geruchsbelästigung beklagen, muss der Vermieter handeln und die vermutete oder reale Quelle des Gestanks beseitigen.
Ist der Mieter erreichbar, kann er dem Verursacher eine Frist setzen, die Entstehung und Ausbreitung des Gestanks zu unterlassen.
Folgt der Mieter dieser Aufforderung nicht, wird der Mieter schadenersatzpflichtig.
Bei einer folgenden Beseitigung stinkenden Unrats muss der Mieter dann die Kosten tragen – wenn er kann.
Mieter können dabei auch auf die Unterstützung de Sozial-Stellen zurückgreifen.
Irgendwelche Dinge werden als nützlich oder sogar wertvoll – auf jeden Fall aber als unverzichtbar betrachtet.
Aussenstehenden ist diese eigentümliche Einordnung wertvoller Gegenstände sehr oft nicht nachvollziehbar.
Messies können nicht über ihren Schatten springen.
Der Zwang, Dinge aufzubewahren, muss deshalb zwangsläufig zu einer Vermüllung bzw. Verwahrlosung der Wohnung oder sogar des Hauses führen.
Da sich Messies des Problems oft ganz oder teilweise bewusst sind, führt dieses Messie-Leben oft zu Problemen im Zusammensein mit anderen Menschen – manchmal sogar zur sozialen Selbstisolation aus Scham und Unsicherheit.
Allerdings muss diese Isolation nicht immer unbedingt eine Folge des Messie-Syndroms sein.
Viele Messies sind äußerlich unauffällige Normalbürger mit einem augenscheinlich normal geregelten Tagesablauf, guten Umgangsformen und einem angenehmen Erscheinungsbild.
Ihre Messie-Welt verbirgt sich dann hinter den Mauern der eigenen Wohnung.
Weil Messies fast immer Probleme dabei haben Wichtiges von Unwichtigem oder Notwendigem zu unterscheiden, können sie auch bestimmte notwendige Tätigkeiten mit klarem Ziel nicht wirksam realisieren.
Ein Messie nennt sich selber auch einen „Messie“.
Er kennt sein Messie – Problem ganz genau.
Die Ansammlung von Sachen, Dingen und Kram ist für Messies eher eine Last, als eine Lust.
Für Nicht-Messies wirkt eine Messie-Behausung schnell wie ein Lagerraum voller Müll und Gerümpel.
Für einen Messie ist die eigene Unterkunft jedoch auch ein Hort der Sicherheit.
Trotzdem leidet ein Messie oft an der Fülle der Sachen die ihn umgeben.
Gerne würde ein Messie einmal Entrümpeln und alles gründlich reinigen.
Leider fehlen dem Messie dazu häufig können.
Aber um wenigstens etwas Unterstützung den Betroffenen anbieten zu können, haben wir uns darauf spezialisiert, diskret und ohne überflüssige Diskussionen Messie-Quartiere zu entrümpeln.
Wenn Sie einen Schlussstrich ziehen wollen, wenn Sie sich befreien wollen von den Dingen, die Sie wie eine Bleidecke belasten, wenn Sie Sachen endlich loswerden wollen, die Ihnen den Rücken krümmen, wenn Sie wieder atmen wollen und eine neue Bewegungsfreiheit suchen – in Ihrem Heim und in Ihrem Leben: Dann wenden Sie sich an uns.
Wir haben genügend Erfahrung, um behutsam aber konsequent, sorgfältig und ohne viel Gerede Ihre Wohnung zu entrümpeln.
Wir sind bei dieser Aufgabe Ihr Partner – wir arbeiten dafür, dass Ihnen wieder Luft zum Leben bleibt.
Vertrauen Sie uns.
Ihr Problem ist unser Ansporn.
Wir wissen um die Problematik: Kaum ein Messie will, dass sein Heim von einem übereifrigen Nicht-Messie aufgeräumt wird.
Wir wissen jedoch auch um die Gefahr, dass eine einmal getroffene Entscheidung gerade bei Messies schnell zu ernsthaften Zweifeln führen können.
Hier werden wir Ihnen behutsam beistehen.
Streng in der Durchführung, sensibel im Umgang mit den Sachen und deren Besitzer – aber konsequent im Erreichen des einmal festgesetzten Ziels: Das ist das Angebot, das wir Ihnen unterbreiten können.
Das bieten wir unseren Kunden an:
- Beseitigung des Mülls
- Hygienische Reinigung
- Desinfektion (nach Vereinbarung)
- Vermittlung von versierten Renovierungspartnern
- Schädlingsbekämpfung durch Partner
- Die Beseitigung von Schimmel
- Geruchbeseitigung
- Entkeimung und Luftreinigung
Leider ist der Hintergrund dafür, dass häufig zwangsweise eine Messie-Wohnung entrümpelt werden muss, ein trauriger.
Manchmal sterben Menschen – und ein Erbe kann lange nicht ermittelt werden.
Manchmal verschwinden Menschen auf Nimmerwiedersehen – auch hier offenbart die Räumung der Wohnung oft ein heilloses Messie-Refugium.
Nach dem ersten Schreck muss der Vermieter schnellstens eine Lösung organisieren.
Das geht leider nicht ohne Kosten, Mühen und Zeitaufwand.
Fragen müssen beantwortet werden.
Oft ist unklar, wann der Vermieter die Wohnung betreten und vor allem räumen bzw. reinigen lassen darf.
Klar ist jedoch, wenn sich andere Mieter über eine intensive und dauerhafte Geruchsbelästigung beklagen, muss der Vermieter handeln und die vermutete oder reale Quelle des Gestanks beseitigen.
Ist der Mieter erreichbar, kann er dem Verursacher eine Frist setzen, die Entstehung und Ausbreitung des Gestanks zu unterlassen.
Folgt der Mieter dieser Aufforderung nicht, wird der Mieter schadenersatzpflichtig.
Bei einer folgenden Beseitigung stinkenden Unrats muss der Mieter dann die Kosten tragen – wenn er kann.
Mieter können dabei auch auf die Unterstützung de Sozial-Stellen zurückgreifen.
"ATAX Facility und Hygiene" und weitere "[A] Service Gruppe" Firmen sind in folgenden Kantonen und Ortschaften tätig:
Zürich, Aargau, Basel-Stadt, Baselland, Basel-Landschaft, Baselbiet, Jura, Solothurn, Bern, Luzern, Obwalden, Nidwalden, Uri, Glarus, Graubünden, Zug, Schwyz, St. Gallen, Appenzell, Thurgau, Schaffhausen, Stadt-Winterthur und Umgebung.
Zürich, Aargau, Basel-Stadt, Baselland, Basel-Landschaft, Baselbiet, Jura, Solothurn, Bern, Luzern, Obwalden, Nidwalden, Uri, Glarus, Graubünden, Zug, Schwyz, St. Gallen, Appenzell, Thurgau, Schaffhausen, Stadt-Winterthur und Umgebung.
ATAX ist Mitglied der [A] Service Gruppe
044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit
Zentrale: 044 810 32 11
Notruf: 079 209 94 64
aservice.suisse@gmail.com
atax.suisse@gmail.com
078 893 08 16 BS / BL / SO / BE
076 714 34 35 ZH / GR / SH / UR
076 830 09 69 AG / LU / SZ / ZG
078 675 30 70 SG / TG / AR / FL
ATAX FACILITY-SERVICE
043 288 51 00
DÖRFLISTRASSE 113
8050 ZÜRICH
044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit
Zentrale: 044 810 32 11
Notruf: 079 209 94 64
aservice.suisse@gmail.com
atax.suisse@gmail.com
078 893 08 16 BS / BL / SO / BE
076 714 34 35 ZH / GR / SH / UR
076 830 09 69 AG / LU / SZ / ZG
078 675 30 70 SG / TG / AR / FL
ATAX FACILITY-SERVICE
043 288 51 00
DÖRFLISTRASSE 113
8050 ZÜRICH
Hausräumungen, Wohnungsräumungen, Haushaltsauflösungen, Wohnungsauflösungen, Erbschaftsauflösungen, Hausentrümpelungen, Wohnungsentrümpelungen, Räumungsfirma, Entrümpelungsfirma, Entsorgungsfirma, Entrümpelungen, Räumungen, Entsorgungen, Kellerräumungen,
Unsere Einsatzgebiete in der ganzen Deutsch-Schweiz:
Zürich, ZH, Bern, BE, Luzern, LU, Zug, ZG, Schwyz, SZ, Solothurn, SO, Basel-Landschaft, BL, Basel-Stadt, BS, Aargau, AG, Thurgau, TG, Schaffhausen, SH, St. Gallen, SG
Zürich, ZH, Bern, BE, Luzern, LU, Zug, ZG, Schwyz, SZ, Solothurn, SO, Basel-Landschaft, BL, Basel-Stadt, BS, Aargau, AG, Thurgau, TG, Schaffhausen, SH, St. Gallen, SG